Im Rahmen dieses monatlich stattfindenden von der Konrad-Andenauer-Stiftung initiierten hybriden Formats portraitiere ich die Vielfalt im FrauSein:
Ob Politikerin, Spoken Word Artist, Ordensschwester, Comedian, 100%-Mutter, Wissenschaftlerin, Redakteurin, Prostituierte, Trans-Frau, Landwirtin oder Coach – es gibt viele spannende und erfüllende Rollen und Selbst-Verständnisse.
Mich fasziniert das Thema Diversität und Perspektivwechsel. Jeder Mensch bringt eigene genetische Dispositionen, die eigene soziale Geschichte, eigene Umbrüche, eigene Hürden und Bewältigungsstrategien, eigene Fragestellungen, Entdeckungen, Gedanken, Gefühle, Stärken, Fähigkeiten, Potenziale, Wünsche und Ziele mit in die Gesellschaft und in den Alltag. Bei all den Schnittmengen hat jede einen ganz eigenen Ausdruck und kann durch ganz eigene Formen des Seins Andere inspirieren und ermutigen. So ist auch Frau nicht gleich Frau – und das ist gut so!
Jede Interviewpartnerin der Reihe FrauSein hat sich auf den Weg gemacht, ihr wahres und authentisches Selbst unter all den Schichten sozialer Konventionen und Erwartungen zu entdecken, zu entwickeln und zu leben – eine aufregende Reise voller Kraft und Schönheit!
Bei dieser Zusammenarbeit begeistertenn nicht nur die Inhalte, sondern auch das technische Setting: Während ich dem Live-Stream des im KAS-Studio stattfindenden Interviews lauschte, wurde das von mir zeitlgleich auf dem iPad visualiserte Bild mittels einer parallelen Videoschalte im Stream eingeblendet und zwischendurch vergrößert auf einem Bildschirm im Studio betrachtet. Per Chatfunktion konnten die Zuschauer*innen des Formats Fragen stellen, die dann im Gespräch aufgegriffen wurden. Ein superspannedes und rund laufendes hybrides Format, das sich sicher auch auf viele weitere tolle Themen anwenden lässt!
Melde dich jetzt zu meinem Newsletter an und erhalte ganz bequem ca. 4-6 mal im Jahr frische Einblicke in die wundervolle Welt der Visualisierung.
Du suchst eine kompetente Expertin und Projektpartnerin für dein Vorhaben oder hast Fragen und Anmerkungen zu meiner Arbeit? Ich bin gespannt, von dir zu hören! Auf gute Zusammenarbeit!
Zur Kontaktseite!