Unsere Abwasserrohe werden mit allem Möglichen gefüttert und reagieren oft verärgert mit Verstopfung: Lebensmittelreste, gemischt mit Zigarettenkippen und Haarbüscheln machen den Rohren zu schaffen. Wartungs- und Reparaturarbeiten sind aufwändig und verursachen den Kommunen zusätzliche Kosten. Das soll sich ändern!!! Die Verbraucherzentrale NRW klärt in ihrer Kampagne KMIA auf, was auf jeden Fall in den Mülleimer und nicht ins Rohr gehört. Für die Kampagne, die unter anderem im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung vorgestellt wurde, habe ich Faltblatt und Plakat konzipiert und gestaltet.
Das Plakat kam an Info-Ständen und in Schaufenstern der Verbraucherzentralen zum Einsatz.
Melde dich jetzt zu meinem Newsletter an und erhalte ganz bequem ca. 4-6 mal im Jahr frische Einblicke in die wundervolle Welt der Visualisierung.
Du suchst eine kompetente Expertin und Projektpartnerin für dein Vorhaben oder hast Fragen und Anmerkungen zu meiner Arbeit? Ich bin gespannt, von dir zu hören! Auf gute Zusammenarbeit!
Zur Kontaktseite!