Das Museum für Angewandte Kunst Köln
ist bekannt für seine sorgfältig kuratierte Sammlung von Produktdesign-Klassikern. Ah! und Oh!
rufen Erwachsene beim Anblick von Kugellampe und Freischwinger.
Und die Kinder? Die
dürfen in solchen Sammlung ja in der Regel nichts anfassen und sich leider auch nicht auf dem schicken Sitzsack
fletzen... Menno!
Damit junge Designinteressierte dennoch auf ihre Kosten kommen, hat sich das MAKK ein wunderbares Storytelling-Konzept zur Designvermittlung ausgedacht: mit Buch unterm Arm oder der per Smartphone-App aufrufbarem Audioguide in der Machart kurzer Hörspielsequenzen tauchen Kinder und Jugendliche in die Welt zwischen Form und Farbe ein. Mit dem Ball Chair ins All? Mit der Reiseschreibmaschine in die Karibik? Na klar!!!
Das MAKK hatte im Vorfeld des Projekts 3 Designer*innen eingeladen, ihre Gestaltungskonzepte in Wort und Bild zu präsentieren. Mein Ansatz überzeugt das Team: fantastische Assoziationen und innere Bilder des kindlicheen Blicks aufgreifen, gemeinsam auf Abenteuerreise gehen und in Experimenten selber Prinzipien der einzelnen Designstücke nachvollziehen.
Melde dich jetzt zu meinem Newsletter an und erhalte ganz bequem ca. 4-6 mal im Jahr frische Einblicke in die wundervolle Welt der Visualisierung.
Du suchst eine kompetente Expertin und Projektpartnerin für dein Vorhaben oder hast Fragen und Anmerkungen zu meiner Arbeit? Ich bin gespannt, von dir zu hören! Auf gute Zusammenarbeit!
Zur Kontaktseite!